Behandlungen von psychischen Problemen können kurz, nachhaltig, finanziell verträglich und für alle zugänglich sein. Entsprechend habe ich ein soziales Preismodell erarbeitet. Eine Stunde kostet ein Promille des Brutto-Jahressalärs, aber mindestens CHF 50.- und höchstens CHF 160.- . Ich verzichte auf eine schriftliche Dokumentation und baue auf eine gemeinsame Vertrauensbeziehung.
Beispiel: das Bruttosalär beträgt CHF 80’000.- dann ist ein Promille davon CHF 80.-. Bei nur einem Haushaltseinkommen wird das entsprechende Einkommen durch zwei geteilt.
Im Durchschnitt rechne ich mit 3-5 Sitzungen. Das Investieren in die eigene Gesundheit und Entwicklung fördert in hohem Masse die Selbstwirksamkeit und schafft eine tiefergehende Befriedigung.